(Link)
Architekt: Hoffstadt, Friedrich
Projekt: Kassette 5: Mappe IV, Grabsteine (1564 - 1588)
Typus: Friedhofe; Graber
Signatur: hoffs-56-15
Objekt: im Kloster Kirchheim (Ansicht)
Gattung: Zeichnung / Skizze
Technik: Feder
Material: Transparentpapier, kaschiert auf Skizzenpapier u. montiert auf Karton
Breite: 14,6 cm
Hohe: 31,7 cm
(Link)
Katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, ehemalige Kirche des Zisterzienserinnenklosters in Kirchheim am Ries im Ostalbkreis (Baden-Wurttemberg), Epitaph von Ludwig XI. von Oettingen (im Barte) († 1440), Hofmeister unter Kaiser Sigismund
(Link)
Ludwig XI. von Oettingen, Graf von Oettingen (1350-1440)
(Link)
In der Kirche der ehemaligen Zisterzienserinnen-Abtei Kirchheim am Ries (Ostalbkreis) befindet sich an der rechten Chorwand das farbige Grabmal eines in prachtigem Harnisch dargestellten Ritters mit langem Bart und einer lateinischen Umschrift, die zu deutsch lautet: "Im Jahr des Herrn 1440 starb der edle Herr Graf Ludwig von Ottingen, Hofmeister des Kaisers Sigmund. Seine Seele moge in Frieden ruhen."
In der oberen linken Ecke des Grabmals findet sich das gevierteilte ottingisch-helfensteinische Allianzwappen (Andreaskreuz und Elefant).
(Link)http://www.wikiwand.com/de/Ludwig_XI._von_Oettingen
(Link)
Auf der rechten Seite des Hochaltars befindet sich das Epitaph fur Ludwig XI. von Oettingen, der mit Rustung und Schwert dargestellt ist. Er bekleidete unter dem Kaiser Sigismund das Amt des Hofmeisters und starb 1440.