Gotlandischer Kalkstein, geritzt
Oertzen, Hermann von, links
Oertzen, Siegfried von, rechts
(Link)
Sievert II (AL. 16/43824) errichtet 1450 fur seinen Vater Sievert I v. Oertzen, + und begraben 1449 in Jerusalem, und den hier beigesetzten Hermann II v. Oertzen (AL.19/350592), + 1386, im Munster von Bad Doberan diesen Grabstein
Hermann II von Oertzen (+ 1386) und AL. 17/87648 Sievert I von Oertzen (+ 1449). Die Umschrift um den abgebildeten Grabstein lautet: ANNO DNI (domini) MCCCLXXXVI O (obiit) HERMANUS DE ORTZEN ARMIGER. ANNO DNI MCCCCXLIX I (in) KL (kalendas) JULII i (in) T'RA SCA (terra sancta) O (obiit) SIFRID DE ORTZEN, SEPULTUS IN MOTE SYO (monte Sion) APUD MIOR (minores). Das hei?t: Im Jahre des Herrn 1386 verstarb der Knappe Hermann von Oertzen. Am 1. Juli im Jahre des Herrn 1449 verstarb Sievert von Oertzen im Heiligen Land und wurde am Berg Zion bei den Franziskanern begraben. Der Grabstein ist bis heute gut erhalten und an der Wand des Munsters von Bad Doberan zu sehen.
(Link)
(Link)