P0283
 
P0283
Главная / Personalia
 
P0283a
 
Personal Data
Surname Stein
First name Friedrich I
Nickname  
Dating 1447
Location Hochstetten-Dhaun
Life dates 1383 - 21 Mar 1447
Title Wild- und Rheingraf zu Dhaun
Close relatives father - Johann II, Rheingraf vom Stein, Wildgraf zu Dhaun, b. Bef 1333, d. 16 Feb 1383
mother - Jutta von Leiningen
wife - Lukard von Eppenstein (+1452)
children
1. Gottfried von Dhaun, d. 1452
2. Friedrich II von Dhaun, d. 1490
3. Lukard von Dhaun, d. 1452
4. Johann von Dhaun, d. Bef 28 Jul 1456
Type of the object Epitaphien
Place of manufacturing
(place of burial)
 
Place of exposition Evangelische Pfarrkirche, St. Johannisberg, Hochstetten-Dhaun
Date of manufacturing  
Artist
Comments

Im Jahr 1426 hatte Vogt Johann von Simmern das halbe Dorf und Gericht zu Uberhochstetten vom Dhauner Wildgrafen zu Lehen

Das Wappen der Rheingrafen zum Stein, Wildgrafen zu D(h)aun, im folgenden stets Wild- und Rheingrafen genannt, ist wie folgt aufgebaut:
Geviert:
Feld 1 und 4: In Schwarz ein silberner Lowe, rot bewehrt, hersehend (leopardiert). Stammwappen der Rheingrafen zum Stein.
Feld 2 und 3: In Gold ein roter, meist blau gekronter Lowe. Stammwappen der Wildgrafen von D(h)aun.

Images
   
P0283b
 
Personal Data
Surname Daun (von DAUN zu OBERSTEIN)
First name Phillip II.
Nickname  
Dating 1432
Location Idar-Oberstein
Life dates Born: rund 1365 (by 1383)
Died: 4 March 1432
Title Ritter, Heer Zu Oberstein
Close relatives father - Emich II von DAUN zu OBERSTEIN (by 1342 (± 1330) - 1372)
mother - Agnes Wildgrafin von Kyrburg (± 1331 - 1373+)
Wife - (before 27 August 1401) Ymagina Raugrafin von Alten- und Neuenbaumberg (†1401) (Agnes van Raugraven Von Der Neuen Baumburg (± 1367-1449))
Children:
Anna von DAUN zu OBERSTEIN (†1449)
Wirich IV of DAUN-OBERSTEIN
(Kind(er):
1.Barbara van Daun Zu Oberstein ± 1410-????
2.Anna van Daun Zu Oberstein ± 1413-????
3.Elisabeth van Daun Zu Oberstein ± 1416-????
4.Wirich van Daun (Heer Zu Oberstein) ± 1420-1501)
Type of the object Epitaph
Place of manufacturing
(place of burial)
 
Place of exposition Felsenkirche, Gemeinde Idar-Oberstein, Landkreis Birstein
Date of manufacturing  
Artist
Comments

Die deutsche Ubersetzung der Umschrift lautet:
,,Im Jahre des Herrn 1432, am Mittwoch nach dem Sonntage Estomihi starb Junker Phil (ipp von Daun, Herr von Oberstein,) dessen Seele in Frieden ruhen moge. Amen‘‘

Примечание субъекта
Aus der Zeit vor der Erbauung der Felsenkirche stammen schlie?lich auch noch zwei Grabplatten: die bekannteste ? das Epitaph eines Ritters in voller Rustung ? dient seit uber 50 Jahren den ,,Heimatfreunden Oberstein“ als Vereinssymbol. Es handelt sich um Philipp II. von Daun?Oberstein, den Vater des Erbauers der Felsenkirche, der hochstwahrscheinlich am 4. Marz 1432 in Erfullung seiner Lehnspflichten fur den Herzog von Lothringen im Kampfe fiel

Images
   
Вверх страницы