P0112
 
P0112
Главная / Personalia
 
Personal Data
Surname Weinsberg
First name Konrad IX.
Nickname  
Dating 1426
Location Schoental
Life dates um 1370 - † 18. Januar 1448
Title Reichserbkämmerer im Dienste von König (später Kaiser) Sigismund und König Albrecht II.
Close relatives father - Engelhard (VIII.) von Weinsberg
mother - Anna von Leiningen († 1413)
wife (1) - Anna von Hohenlohe (+1434)
wife (2) - (1434) Anna von Henneberg (+1436)
children (2)
Philipp senior
Philipp junior
Type of the object tomb effigy
Place of manufacturing
(place of burial)
 
Place of exposition Katholische Pfarrkirche Sankt Joseph des Klosters Schöntal, Schontal, Baden-Württemberg, Germany
Date of manufacturing 1426 bis 1428
Artist
von einem Nürnberger Künstler
Comments

(Link)
Konrad von Weinsberg
1446
Katholische Pfarrkirche Sankt Joseph, Schöntal, Baden-Württemberg, Germany

(Link)
498-1 Nr. 6148 Gliederungssymbol Schontal Kloster Schontal Grabdenkmal Konrad von Weinsberg (gestorben 1448)

(Link)
Konrad IX. von Weinsberg (* um 1370; † 18. Januar 1448) war ein deutscher Adliger aus dem Geschlecht der Herren von Weinsberg. Als Reichserbkämmerer im Dienste von König (später Kaiser) Sigismund und König Albrecht II. organisierte er die Reichsfinanzen und die Reichsmünzstätten, bereiste auf diplomatischen Missionen das ganze Reich mit vielen angrenzenden Ländern und beriet seine Dienstherren, bei denen er ein hohes Ansehen genoss.
Statue Konrads von Weinsberg in der Klosterkirche des Klosters Schöntal
Im September 1424 stifteten Konrad und seine Frau dem Kloster Schöntal 160 Gulden, um dort an allen Quatembertagen für sich eine Vigil und eine Seelenmesse abhalten zu lassen. Auch ihr Grab sollte nach ihrem Willen im Kloster sein. Die für dieses Grab vorgesehenen, 1426 bis 1428 von einem Nürnberger Künstler um 120 Gulden gefertigten Statuen Konrads und Annas aus Messingguss fanden dann ihren Platz vor dem Hochaltar der Schöntaler Klosterkirche, bevor sie beim Umbau der Kirche zu Beginn des 18. Jahrhunderts an ihre heutigen Plätze links und rechts des Eingangs versetzt wurden.

(Link)
Konrad von Weinsberg (gest. 1446)Teil von: Lebensgroße Bronzefiguren des Ehepaares Konrad von Weinsberg und Anna von Hohenlohe
Werkstruktur
Standort:Schöntal (Hohenlohekreis), Katholische Pfarrkirche Sankt Joseph, WestjochDatierung:1424/1428Sachbegriff:Statue
Gattung:SkulpturMaterial/Technik:Bronze, gegossen, vergoldet
Ortsbezug:Entstehungsort: Nürnberg

(Link)
Wappen derer von Weinsberg im Wappenbuch Rösch

Images
Вверх страницы