P0111
 
P0111
Главная / Personalia
 
Personal Data
Surname Ludowinger
First name Ludwig II
Nickname the Iron (der Eiserne)
Dating um 1350
Location Friedrichsroda
Life dates b. 1128 – d. 14. Oktober 1172 in Neuenburg bei Freyburg/Unstrut
Title Landgrave of Thuringia
Close relatives отец - Ludwig I.
жена - (1150) Jutta (Judith) von Schwaben, einer Nichte des Konigs und Halbschwester von Kaiser Friedrich Barbarossa
der Tochter Herzog Friedrichs II. von Schwaben, der Stiefschwester Kaiser Friedrichs I.
сын - Ludwig III., der Milde (1151–1190)
Type of the object tomb cover, Grabmal
Place of manufacturing
(place of burial)
im Kloster Reinhardsbrunn beigesetzt
Place of exposition Reinhardsbrunn, Klosterkirche
Wartburg Castle, Eisenach, Thuringia, Germany (fruher Reinhardsbrunn)
Reinhardsbrunn ist ein Stadtteil der thueringischen Kleinstadt Friedrichsroda im Landkreis Gotha.
Date of manufacturing um 1350
Artist
Comments

Er wurde – wie fast alle Thuringer Landgrafen – im Kloster Reinhardsbrunn beigesetzt.
Die Grabplatten des Landgrafenhauses Thuringen sind in der Georgenkirche in Eisenach zu finden

Ludwig II., der Eiserne, (* 1128; † 14. Oktober 1172 in Neuenburg bei Freyburg/Unstrut) aus der Familie der Ludowinger war von 1140 bis 1172 Landgraf von Thuringen
1128 wurde er als Sohn Ludwigs I., der 1131 der erste Thuringer Landgraf wurde, geboren. Als der Landgraf 1140 starb, belehnte Konig Konrad III. den Zwolfjahrigen mit der Landgrafschaft. Zwischen den Staufern und den Ludowingern bestanden gute Beziehungen, da der Landgraf 1138 den Staufer Konrad bei der Konigswahl unterstutzt hatte. Ludwig wurde daher auch mit Jutta, einer Nichte des Konigs und Schwester seines Nachfolgers Friedrich Barbarossa, verlobt. Bis zum Tod Konrads hielt sich der junge Landgraf meist am Konigshof auf und erhielt dabei eine Erziehung durch den Erzbischof von Mainz und den Bischof von Merseburg. 1150 heiratete er Jutta; wahrscheinlich ein Jahr spater wurde sein Sohn und Nachfolger Ludwig III. geboren.

Images
Вверх страницы