A0183
 
A0183
Главная / Personalia
 
 
   
A    
Personal Data
Title Knight
Dating 1310?
Location Koeln
Type of the object wood carving
Place of manufacturing  
Place of exposition misericord, Hohe Domkirche St. Peter und Maria, Cathedral, Cologne, Germany
Chorgestühl, Sankt Peter und Maria, Koln, Germany
Date of manufacturing 1308-1311
Artist  
 
Comments

The misericords and history of Cologne Cathedral, Hohe Domkirche St. Peter und Maria.

(Link)
The Gothic masterpiece that we see today, was started in 1248 and took until 1322 for the east end to be completed - it is worth noting that the misericords date from 1310 and were, therefore, in place before the cathedral was consecrated.

(Link)
Wange N II B, Bekronung, Detail: Ritter
Standort: Koln, Sankt Peter und Maria
Datierung: 1308-1311
Sachbegriff: Relief
Gattung: Skulptur
Material/Technik: Eichenholz

(Link)
Das Chorgestühl des Kölner Doms ist mit 104 Plätzen das größte Chorgestühl Deutschlands. Es wurde in den Jahren von 1308 bis 1311 angefertigt. Das Chorgestühl besteht aus zwei vor den nördlichen und südlichen Chorschranken auf Fachwerk-Unterbauten aufgestellten ansteigenden Doppelreihen mit jeweils 25 Sitzen vorne und 27 Sitzen hinten.
Für das Chorgestühl konnte mithilfe einer dendrochronologischen Untersuchung und weiterer Analysen eine Fällzeit des Eichenholzes zwischen 1308 und 1311 nachgewiesen werden. Das Holz, etwa 33 Kubikmeter, stammte aus dem Rheinland und wurde in frischem Zustand verarbeitet.
Для хор-лавок дендрохронологическое исследование и дальнейшие анализы показали, что дуб упал между 1308 и 1311 годами. Древесина, около 33 кубических метров, поступала из Рейнской области и обрабатывалась в свежем состоянии.

Images
Вверх страницы