A0076
 
A0076
Главная / Personalia
 
Personal Data
Title Saint George?
Dating 1400?
Location Bielefeld
Type of the object altar painting
Place of manufacturing  
Place of exposition Neustadter Marienkirche, Bielefeld, Germany
Date of manufacturing um 1400
Artist "Berswordt-Meister", ein anonymer Maler
Comments

(Link)
Ma?stabliche Rekonstruktion des Bielefelder Marienretabels aus der Neustadter Marienkirche
Der Marienaltar
Der Bielefelder Marienaltar – ursprunglich ein Flugelaltar von ungewohnlichen Ausma?en – gilt als einzigartiges Glanzstuck aus der Geschichte der Stadt Bielefeld.
Seine Mitteltafel adelt bis heute den Raum der Bielefelder Marienkirche wie ein kostbares Kronjuwel. In seiner handwerklichen Machart, in der malerischen Ausfuhrung und geistigkompositorischen Durchdringung erreicht dieses Altarwerk Qualitaten, die Standards von internationalem Rang genugen: In seinen 31 Bildszenen sind bohmische, italienische, franzosische und flamische Einflusse wirksam und zu einer eigenen Bildsprache im gesamten Kunstwerk weiterentwickelt.
Im Jahr 1400 vollendete der "Berswordt-Meister", ein anonymer Maler, den Altaraufsatz, das Retabel. Der Kunstler schuf einen umfassenden Bildzyklus, der Himmel und Erde, Gott und Mensch, Christus und Maria deutet. Die unten dargestellte Rekonstruktion der ursprunglichen Aufstellung verdeutlicht gut den Reichtum seines Schaffens.

(Link)
Der Bielefelder Marienaltar wird exact auf das Jahr 1400 datiert, womit wohl das Jahr seiner Weine genannt ist.

Images
Вверх страницы