(Link)
Ludwig von Bayern
1435
Bayerisches Nationalmuseum, Munich, Bavaria, Germany
(Link)
Modell zum Grabstein Herzog Ludwigs des Bartigen
Hans Multscher
Ingolstadt (?), 1435
Solnhofener Stein
58,0 x 31,0 x 10,0 cm
Inv.-Nr. MA 936
Aus den Koniglichen Sammlungen des Hauses Wittelsbach
Saal 8
Herzog Ludwig VII. von Bayern-Ingolstadt, genannt der Bartige (1365-1447), bestimmte in seinen Testamenten von 1429 und 1438 die Errichtung eines Grabmals in Ingolstadt, fur das er schon einen Rotmarmorblock beschafft hatte; erhalten ist nur das Modell; das Grabmal selbst wurde niemals ausgefuhrt. Die bildhaft aufgefasste Komposition verbindet prunkvolle heraldische Dekoration im Hintergrund mit eindringlicher Charakterisierung der Alterszuge im Gesicht des Herzogs, aber auch der Korperlichkeit des am Kreuz hangenden Christus. Prazise werden die Engelsflugel und die Details der Rustung in ihrer Stofflichkeit bezeichnet; von denkbar gro?tem Reichtum ist der heraldische Apparat.
Ганс Мульчер. Модель надгробия герцога Людовика Баварского, 1435.
Stone, 58 x 31 cm
Bayerisches Nationalmuseum, Munich
Multscher, Hans (um 1400-1467), Vorlage der Grabstein fur Herzog Ludwig des Gebarteten von Bayern-Ingolstadt (1365-1447), grauen Kalkstein Schiefer, Ulm, 1435, bayerische National Museum Munchen
(Link)
Entwurf fur Ludwigs Grabmal (1430, Hans Multscher zugeschrieben)
Hans Multscher (zugeschrieben): Modell eines geplanten Grabmals fur Herzog Ludwig den Gebarteten , 1430, Solnhofer Kalkstein, Bayerisches Nationalmuseum
The Bavarian National Museum, Munich, Germany.
MULTSCHER, Hans
German sculptor (b. cca. 1400, Reichenhofen/Allgau, d. 1467, Ulm)
(Link)
Ludwig VII. von Bayern (* wohl 1368[1]; † 1. Mai 1447 in Burghausen) war von 1413 bis zu seinem Tod Herzog von Bayern-Ingolstadt. Er wurde „der Bartige“ oder Ludwig der Gebartete genannt, da er nach der franzosischen Mode seiner Zeit einen Bart trug
Ein von ihm selbst entworfenes Grabmal aus rotem Marmor, das jenes seines Verwandten Albrecht II. von Straubing-Holland noch ubertreffen sollte, wurde nie fertiggestellt. Der dafur vorgesehene Grabstein blieb unbearbeitet, ein Hans Multscher zugeschriebener Entwurf des Grabreliefs ist allerdings erhalten geblieben.
(Link)
Modell zur Grabplatte Herzog Ludwigs des Gebarteten von Bayern-Ingolstadt
Hersteller: Hans Multscher, Bildhauer
Datierung: 1435
Sachbegriff: Relief