Hl. Georg der Luneburger Goldenen Tafel, um 1420. Hannover, Landesmuseum
(Link)
Die Goldene Tafel, das ehemalige Hochaltarretabel der Benediktinerklosterkirche St. Michaelis zu Luneburg,
gehort zum kostbarsten Besitz des Landesmuseums Hannover.
(Link)
Die Untersuchung der Jahresringe des Holzes hatten ergeben, dass die "Goldene Tafel" nicht wie angenommen zwischen 1390 und 1420, sondern erst kurz nach 1420 entstanden sei
(Link)
Luneburg: St. Michaeliskloster, Kloster Lune (1984)
Hannover, Niedersachsisches Landesmuseum
um 1415